Prophylaxe
Karies und Zahnfleischentzündungen sind Krankheiten, die durch Bakterien ausgelöst werden und unbehandelt zum Zahnverlust führen. Eine optimale Vorsorge kann helfen, Ihre Zähne möglichst lange zu erhalten.
Ein Vorsorgeprogramm beinhaltet, je nach individueller Situation:
Anleitung und Beratung zur persönlichen Mundhygiene:
Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Zähne am besten und wirkungsvollsten sauber bekommen.

Professionelle Zahnreinigung:
Alle harten und weichen Beläge, an die Sie beim Putzen nicht herangekommen sind, werden entfernt. Anschließend erfolgt eine Politur der Zahnoberflächen, damit der Belag weniger Chancen hat, sich festzusetzen.
Fluoridierung:
Fluoride härten den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegen bakterielle Säureangriffe.
Fissurenversiegelung:
Die Furchen der Backenzähne sind schwer zu reinigen und bieten Bakterien besonders gute Bedingungen. Ein spezieller Kunststoff verschließt diese Furchen.
Ernährungsberatung:
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung dazu an.
Speicheldiagnostik:
Mithilfe von unterschiedlichen Tests kann die Qualität und die Menge des Speichels gemessen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Anzahl kariesverursachender Keime zu ermitteln.
Keimzahlsenkung:
Bestimmte Lacke und Gele reduzieren die Menge der Bakterien.